Die Geburtszeit ist diesmal bei allen gleich: etwa 10.40 Uhr

Sully geb1 Sully geb2

Das Apricöschen erinnert stark an Biquette im letzten Jahr: Es versuchte nur, am Schaffell zu saugen.

Rüde, Geburtsgewicht 224 Gramm.

Cody geb1 Cody geb2

Der „grüne“ Junge versuchte ebenfalls, schnell seinem Filzreifen zu entkommen.

Er ist der Dickste: Geburtsgewicht 254 Gramm.

Cleo geb1 Cleo geb2

Die kleine „Rosa“ blieb recht brav auf ihrem Platz. Hündin, Geburtsgewicht 201 Gramm.

Ceddy geb1 Ceddy geb2

Noch eine kleine Ausreißerin: „Yellow“, Hündin, Geburtsgewicht 169 Gramm.

Geburt C-WurfTja, nach zwei problemlosen Würfen hatten wir damit nicht gerechnet: Der Tierarzt bestätigte beim Ultraschall, dass ein Welpe nicht weiter kommt. Die Herztöne zeigten an, dass rasche Hilfe gefragt war, und so gab es dann einen  Kaiserschnitt. Leider hat das kleine Sorgenkind nicht überlebt. Aber immerhin versorgt Lambada vier putzmuntere Welpen.

P1060230Aber wir arbeiten dran. Gestern Abend startete Lambada die Eröffnungsphase. Sie untersuchte sogar, ob Oskars Höhle nicht vielleicht doch der beste Platz für ihren Wurf sein könnte. Die Nacht haben wir dann vor ihrem Wurfkorb verbracht, nach langem Scharren liegt sie aber fest darin. Jetzt kann es nicht mehr lange dauern …

Bildschirmfoto 2014-09-15 um 00.24.28

Sie hat Mowgli gewichtsmäßig überholt und einen Bauchumfang von 54 cm, ist dabei allerdings von einem höheren Ausgangswert gestartet als das letzte Mal.

P1060209

Draußen ist sie immer wieder mit ihren Bauarbeiten beschäftigt, drin ruht sie gern, ist noch bei gutem Appetit und lässt sich gern verwöhnen. Wenn sie auf der Seite oder dem Rücken liegt, kann man inzwischen kräftig die Bewegungen der Welpen spüren. Der Bauch hängt schon tiefer, und für eine kleine Rückenmassage ist sie immer dankbar.

Links schaut Mowgli gerade nach ihr, nachdem seine Aufmerksamkeit nicht mehr ausschließlich auf die läufige Biquette gerichtet ist.

 

 

Leider haben wir gestern beim gemeinsamen Sonnenbaden im Pavillon auf dem Liegestuhl keine Kamera mitgenommen. Heute ist die Sonne noch nicht bis zu ihrem momentanen Liegeplatz vorgedrungen, jedenfalls ruht sie sich gerade aus und brütet weiter. Ob es mehr als die „sicheren“ drei Welpen werden, darüber spekulieren wir auch mit öfterem Wechsel der Meinungen…..

Bildschirmfoto 2014-09-15 um 00.22.37

Oskar 13 Jahre

 

Er verbrachte im Winter viel Zeit im „Kuschelzelt“, mitten zwischen Laceys und Lambadas Napf. Nach wie vor möchte er auch sein Abendessen, wenn die Hunde gefüttert werden.  Sogar Smiley, die sich bei dieser Gelegenheit vorstellt, fordert dann lautstark von der oberen Treppe ihren Anteil.

 

Im Gegensatz zu Smiley war Oskar aber auch im Winter oft draußen unterwegs. Bei seiner Größe und dem dazugehörigen Pelz machte ihm der Schnee nichts aus.

Bildschirmfoto 2014-09-15 um 00.19.42

So sieht es also in Lambadas Bauch aus. Beim direkten Zuschaun kann man sich wundern, wieviel sich da ständig bewegt. Und von der Größe her kann man tatsächlich auf unterschiedliches „Alter“ schließen.

Wir fühlen uns jedenfalls in unserer Einschätzung der Lage bestätigt: Wenn Lambada derart futtermäklig ist, so viel Ruhe und Streicheleinheiten sucht und abends auf einen Logenplatz auf der Couch besteht, muss sie einfach trächtig sein.

Entsprechend wird sie auch ein bisschen verwöhnt….

Jetzt heißt es Warten, noch eine Woche bis zum Ultraschall.

Bildschirmfoto 2014-09-15 um 00.12.20

Aber man kann ja schon mal mit den Vorbereitungen anfangen. Lambada zeigt Mowgli, wie es geht.

Bildschirmfoto 2014-09-15 um 00.12.39
Fast, nur noch in der Mitte halten.     —-   Prima, das klappt ja schon!

Bildschirmfoto 2014-09-15 um 00.12.56

Und es macht sogar Spaß! In einer Woche wissen wir mehr.

Seit gestern abend wird Hochzeit gefeiert. Da Lambada und Mowgli zusammen leben, dürfen sie das auch solange beide mögen.

Etwa am 13. März kommt dann das Ergebnis ans Licht…

Lambda_MowgliIn der kommenden Woche wird aus Lambada und Mowgli (auf dem Foto mit Biquette) endlich ein Paar. Lambada fordert Mowgli schon mal spielerisch auf, Mowgli kontrolliert gelegentlich, ob die richtige Zeit schon gekommen ist. Ansonsten leben die beiden entspannt miteinander.

 

Ansonsten hat Oskar gegen Ende des letzten Jahres seine Pankreatitis überstanden. Mit Diätfutter geht es ihm jetzt wieder richtig gut.

Nuschka Schneepflug

Nuschka als Schneepflug

Nuschka meisterte die „erschwerte Begleithundprüfung“ (mit zusätzlichen Anforderungen wie Z.B. bei offener Autotür allein warten, Apportieren).

Sie war an diesem Tag als jüngster teilnehmender Hund sogar Prüfungsbeste, eine besondere Leistung für einen „Ersthundehalter“!