Champion 2Heute waren Biquette und Mowgli zur Pudel-Ausstellung in Karlsruhe gemeldet.

Mowgli startete in der Championklasse, bekam erwartungsgemäß ein v1 und eine Anwartschaft für den Titel „Sieger-Champion“. Auch nach längerer Ausstellungspause und in Modeschur beginnt der Richterbericht mit den Worten „attraktiver Rüde“….

Biquette war es, die für Überraschung sorgte: Sie startete in der Offenen Klasse, bekam ebenfalls ein v1 und Anwartschaften für den VDH- und VDP-Champion.

Danach aber bekam sie nicht nur die „schönste Modeschur“ in ihrer Größe, sondern wurde „BOB“, womit bei Mowglis Anwesenheit eher nicht zu rechnen war. Die Richterin erklärte das mit dem Gangwerk, steht bei unserer wilden Hummel doch schon im Bericht: „Bewegt sich mit viel Drive“!

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.39.08Hier zeigt Daisy mit 12 Wochen, wie sie im Vergleich zu ihrem Filzring gewachsen ist. Außerdem hat sie das Glück, einen fast gleichaltrigen Spielpartner im Freundeskreis zu finden.

Anton-Lambada-Nuschka

Anton (links), Mutter Lambada (Mitte) und Nuschka (rechts) im Juni 2014.

Übrigens hat Nuschka im Mai mit ihrem Zweibeiner den D.O.Q.-Test 2.0 mit Theorie- und praktischem Teil bestanden. – Glückwunsch!

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.34.38Inzwischen hat Akina schon Lieblingsplätze gefunden, wegen der Hitze im Haus. Ihre Geschäfte erledigt sie brav draußen, und sie übt schon fleißig, was ein Welpe eben so lernen muss.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.30.24Emil sorgt dafür, dass unsere „welpenlose Zeit“ nicht zu schnell  beginnt.

Er ist kräftig gewachsen, kannte sich hier sofort wieder aus. Ausgerechnet an Biquette versucht er gelegentlich zu saugen (d.h. er sucht und leckt ihr den Bauch), und sogar Ivy kann er erfolgreich zum Spielen auffordern.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.30.12Bei der Welpenspielstunde zeigte er sich neugierig. Auch ohne seine Schwester hat er mit den anderen Hunden genug Beschäftigung, so dass er gern auch mal etwas länger schläft.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.25.28Akina (die ehemalige Queeny) vergnügte sich noch eine Weile mit unseren anderen Hunden und hat bei dieser Gelegenheit Laceys Ohrhaare ein bisschen ausgedünnt.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.25.40Einen Tag konnte sie gemeinsam mit ihrem Bruder Emil genießen, der hier seine Ferien verbringt. Sie (2,5 kg) stand erst mal eine ganze Weile knurrend über ihm (3,9kg), um die Lage zu klären. Mit Spielzeug konnten sie aber schön zusammen zergeln, und bis zum Abend hatte Emil etwas an „Boden“ gewonnen.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.25.53

 

 

Gestern ging es dann nach einer gemeinsamen Welpenpielstunde ins neue Zuhause, wo sie sich erst mal ausruhen musste.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.19.39Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.19.48Daisy hat erst mal geholfen, ihre Kiste auszupacken. Außer dem neuen Spielzeug hatte sie noch einiges damit zu tun, die neue Umgebung zu erkunden. Irgendwann war sie dann aber müde genug, sich gemütlich ins Körbchen zu kuscheln.

Wie Queeny bei uns zuhause hat sie einen „Welpenlaufstall“ und ebenfalls wie bei Queeny war nachts ein Gassigang angesagt. Sonst verlief der Umzug problemlos.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.21.40Inzwischen hat Daisy sich prima eingelebt. Sie hilft schon fleißig bei der Gartenarbeit und zeigt sich nach wie vor als entzückend niedliches Fotomodel.

1-6-14_3  1-6-14_21-6-14_1Diese Woche kam Nelly zu Besuch, die Mutter von Lambada.

Dabei entstanden diese Drei-Generationen-Bilder: Links Oma Nelly, Mitte Mutter Lambada, rechts Tochter Biquette.

Ansonsten genießen wir noch eine Woche mit Queeny, die jetzt „Akina“ gerufen wird und uns am nächsten Wochenende als letzte der Dancer verlassen wird.

Glücklicherweise kommt dann Emil zur Ablenkung eine Weile hierher.

Auch Emil hat nach der langen Fahrt die Nacht durch geschlafen, am nächsten Morgen seiner Familie aber klar gemacht, dass er nicht allzu viel von Trockenfutter hält. Er war ja schon hier ein begeisterter Fleischesser…

Ansonsten zeigt er sich unkompliziert und wir freuen uns darauf, ihn demnächst als Feriengast wieder ein bisschen hier zu haben.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.13.08Dobby hat die Fahrt mustergültig verbracht, gleich mit Appetit gefressen und sogar die erste Nacht durch geschlafen. Auch sonst benimmt er sich so unbefangen wie bisher.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.13.28Mit seinem großen Kumpel hat Dobby sich schon angefreundet, und mit „seiner“ Decke ist ihm auch ein Pätzchen auf der Couch sicher.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 10.36.38

Dobby Mai_2014_2 002 Dobby Mai_2014_3 020

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.03.44

 

Emil reiste Richtung Bodensee und hat die wegen einer Tunnelsperrung extralange Autofahrt gut überstanden. Er kommt als erster Hund zu einer Familie mit schon ein bisschen größeren Kindern.

 

 

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.03.56

 

 

 

Dobby bleibt in Baden. Er ist als Zweithund zu einem Airedale Terrier bei einer Familie mit drei kleineren Kindern eingezogen und sorgt dort für noch mehr Leben im Haus. Später darf er als Besuchshund noch mehr Kinder in Schulen und Kindergärten erfreuen.

 

 

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.04.20

 

 

 

Daisy (heißt übrigens „Gänseblümchen“) durfte in ihrer zukünftigen Familie schon einen etwas älteren Pudelkumpel begrüßen. Außerdem wird sie bald den Haflinger der Familie kennen lernen. Sie lebt in Nordbayern.

 

 

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.04.13

 

Queeny heißt jetzt „Akina“ (japanisch „Frühlingsblume“) und wohnt in Südhessen bei einer Familie mit Kindern, die sie wohl bald überzeugt, dass ein Pudel genau der richtige Familienhund ist.

 

D ZR P1080862 D ZR P1080942

Lambada kurz vor der Geburt und am Geburtstag

D ZR P1090100 D ZR P1090291

Ende der ersten und der zweiten Woche

D ZR P1090539 D ZR P1100158

Ende der dritten und vierten Woche

D ZR P1100310 D ZR P1100500

in der fünften und sechsten Woche

D ZR P1100797 D ZR P1110239

in der siebten und achten Woche

 

 

 

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.55.03„Emil“ heißt er jetzt wirklich. Mit 3280 Gramm ist er wieder der Schwerste im Wurf.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.55.14Auch Dobby ist mit 3200 Gramm auch ein Schwergewicht.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.55.24Queeny wirkt neben ihren riesigen Geschwistern eher zierlich. Mit jetzt 2020 Gramm und 22 cm wird sie aber eine ganz normale Kleinpudelgröße bekommen. Nur unser Wunschmaß von über 40 cm wird sie wohl nicht erreichen, und deshalb sucht sie immer noch ein passendes Zuhause.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.55.35Hier zeigt Daisy sich mal nicht als lammfrommes Engelchen. Sie wiegt jetzt 2980 Gramm.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.47.23Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.47.33Kaum zu glauben wie schnell 8 Wochen vergehen können. Unsere Dancer haben die letzte Woche natürlich nicht nur so friedlich geschlafen wie auf den oberen Bildern.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.47.44Mit dem faltbaren Auslauf waren wir in verschiedenen Örtlichkeiten, am meisten los war sicher zur Pause in der Schule…

Ansonsten stand der Tierarztbesuch mit Impfung auf dem Programm und die Wurfabnahme.

Als nächstes folgt für jeden Welpen das Bad, und dann müssen wir uns auch schon verabschieden.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.48.03

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.48.15Draußen wurde der große Auslauf komplett erobert und manche Gartengestaltung ausprobiert.

Bildschirmfoto 2014-09-20 um 11.51.20Da bleibt kaum Zeit, zwischendurch mal auszuruhen. Dazu ging es wegen des nasskalten Wetters auch meistens wieder rein.

Muttertag1  Muttertag2Die beiden Jungs schlagen für Mama Lambada ein schönes Holzstück zum Knabbern vor. Aber Queeny hat etwas besseres gesehen….

Bildschirmfoto 2014-09-17 um 08.24.55 Bildschirmfoto 2014-09-17 um 08.24.45 Bildschirmfoto 2014-09-17 um 08.24.30

Ob Lambada sich über den Flieder freut, wagen wir nicht vorherzusagen. Aber sie möchte gern wieder öfter bei ihren Kindern sein, lässt die allerdings nur noch gelegentlich einzeln saugen und räumt lieber die Essensreste und Knabbereien auf.  Nach vier Würfen wird sie die nächsten Welpen als Oma genießen, denn dann ist Biquette an der Reihe.

Heute, am Tag der „Reifen-Wochen-Bilder“ hat es leider geregnet, was eine Herausforderung fürs Fotografieren ist. Glücklicherweise gibt es noch schöne Bilder von gestern.

Emil 7wTango wiegt inzwischen 2760 Gramm und wird wahrscheinlich in „Emil“ umgetauft.

 

Dobby 7w Dobby ist mit 2800 Gramm noch der Schwerste. Gut für ihn, denn er durfte heute seinen zukünftigen vierbeinigen Kumpel kennen lernen, der mehr als das 10-fache auf die Waage bringt.

 

Akina 7w Die freche Queeny bleibt mit 1760 Gramm leider zu zierlich für uns, da wir in Zukunft lieber noch mit einer kräftigeren Hündin planen möchten. Auch wenn es uns nicht ganz leicht fällt, so suchen wir doch noch ein neues Zuhause für sie.

 

Daisy 7w Daisy wiegt als großes Mädchen 2600 Gramm. Ihr fehlt eigentlich nur noch der Knopf im Ohr.