Und nun zu den abschließenden Einzelbildern der ersten Woche. Wegen ihrer dunklen Farbe ist das bei den black&tan-farbenen etwas schwerer, die Apricosen sind einfach fotogener. Aber mit zunehmender Größe sieht man auch bei den blatas mehr.

Der dunkle Rüde wiegt heute 480 Gramm. Auf dem Trinkbild weiter oben kann man erkennen, dass er einmal ein kräftiges „tan“ entwickelt.
Der Apricot-Junge wiegt schon 545 Gramm. Ob es an seiner Farbe liegt oder am gestreiften Filzring, er erinnert sehr an Sully vom C-Wurf.
Mit stattlichen 465 Gramm ist das dunkle Mädchen dennoch die Kleinste im Wurf.
Das Apricot-Mädchen hat immer noch den kräftigsten Appetit: Es bringt 630 Gramm auf die Waage.


Den Kleinen kann man beim Wachsen fast zusehen. Sie haben alle ihr Geburtsgewicht verdoppelt und sind normalerweise sehr leise, zufrieden und satt. Manchmal schlafen sie ganz entspannt in einer warmen Hand, bei zunehmender Größe besser in zwei Händen…









